Bei 95 % aller untersuchten Biogasanlagen werden durch die Hochleistungsultaschalltechnik der Fa. Ultrawaves ca. 10 bis 15 % und mehr zusätzliche Organik freigesetzt.
10-15 % mehr Organik in Fermenter und Nachgärer bedeutet:
- entweder 10 % bis 15 % mehr Strom oder die Substrat-Inputmenge verringert sich entsprechend.
- zusätzlich wird die Viskosität um mindestens 50 % reduziert. Dadurch wird das Substrat leichter gepumpt und gerührt, wodurch sich die Stromkosten mindern und der Verschleiß an Pumpen und Rührwerken reduziert.
- 10 % weniger Input bedeutet auch 10 % weniger Gärrest
Ihr Gewinn:
- höhere Strom-/Biogaseinnahmen bei gleichem Substrateinsatz
- geringere Substratkosten bei gleichen Stromeinnahmen
- Reduzierung der Kosten für die Gärrestlagerung und –Verwertung
- geringere Stromkosten bei Pumpen und Rührwerke
- geringerer Verschleiß bei Pumpen und Rührwerken
- Möglichkeit, teures Substrat durch günstigere Einsatzstoffe zu ersetzen, ohne die Leistung zu reduzieren
- Methansteigerung von 1 % bis 3 %
Folgenutzen:
- geringere Neigung zur Schwimmschichtbildung im Endlager
- einfachere Ausbringung des Gärrestes auf dem Feld durch Schleppschläuche
- freiwerdende Anbauflächen können anders genutzt werden
- die Biologie wird stabiler, weniger Ausfälle einzelner Aggregate
- entspannter Betrieb; MA haben weniger Stress und mehr Zeit, sich um für Optimierungen zu kümmern
Vorteile des Systems
- Kompaktes System
- Betriebssichere Anbindung
- Einfache Plug & Play-Einbindung
- Intensivierung der Fermentation
Mit dem BIOSONATOR bieten wir Ihnen den neusten Stand der Technik in der Ultraschall-Desintegration an, der aktuell am Markt vorzufinden ist.
- Direkte Beschallung des Substratstroms, dadurch keine Übertragungsdämpfung
- Industrie-Standard in Ausführung und Überwachung (Edelstahlausführung)
- Aufgrund integrierter Rückspültechnik hohe Verfügbarkeit der Anlage
- Wartungsintervall der Sonatoren nach ca. 2 bis 3 Jahren
Automatisierungstechnik gewährleistet den unabhängigen Betrieb des BIOSONATOR compact von der Biogasanalge durch
- speicherprogrammierbare Steuerung mit Bedienpanel
- Überwachung von Druck und Durchfluss
- Anzeige und Archivierung von Energieverbrauch, Betriebsdaten von Pumpe, Rotorcut sowie der Schwinggebilde
- frei wählbarer automatischer Spülzyklus
- automatisches Abschiebern des BIOSONATORs zur Biogasanlage bei Störungen
- standartmäßig Fernwartung integriert
Wollen auch Sie vom Nutzen des Hochleistungsultraschall-Systems profitieren? Klicken Sie hier.