Biogas-Fachtagung – Maisstroh als Alternative zu herkömmlichen Substraten!
Nach dem EEG 2017 wird der Silomaiseinsatz bei Biogasanlagen auf 44 % gedeckelt. Maisstroh zählt nicht dazu und ist deshalb eine vielversprechende Alternative zum Mais. Jährlich fallen 3,8 Mio Tonnen beim Körnermaisanbau an und werden nicht genutzt. Ein Interview mit Harm Grobrügge, dem Regionalgruppensprecher Nordhannover des Biogas Fachverbands und...
Enser Biogas bestätigt die versprochene Energieeffizienzsteigerung durch den Biosonator
Alle sind zufrieden Seit Dezember 2015 läuft auf der Biogasanlage der Enser Biogas der Biosonator der Fa. Ultrawaves. Über mehrere Monate wurde der Betrieb messtechnisch begleitet und optimiert. Mit den Ergebnissen und vor allem den praktischen Erfahrungen sind alle zufrieden: Die Betreiber, weil die Biogasanlage 6 % mehr elektrische...
BIOSONATOR Koop: Ergebnisse nach sieben Monaten Praxis
Bewährungsprobe bestanden Der BIOSONATOR bei der Biogasanlage Koop in Haren ist am 21. Juli 2015 in Betrieb gegangen und läuft damit seit 7 Monaten. Seitdem hat sich viel verändert. Herr Hartwig Koop ist vom Ergebnis begeistert. Bereits nach nur sechs Wochen konnte er bei seinem täglichen Kontrollgang feststellen, dass...
Video: Der erste BIOSONATOR im Emsland
Heute möchten wir Ihnen den ersten BIOSONATOR im Emsland vorstellen! Er wurde auf der Biogasanlage von Hartwig Koop installiert und sorgt seitdem dafür, dass die Gasausbeute deutlich erhöht und damit die eingesetzte Substratmenge vermindert werden konnte. Im folgenden Video zeigen wir Ihnen die Anlage genauer: Verpassen Sie keine neuen...