Schritt 1

Probenahme und Datenerfassung

bei Seitenwechsel runderskrollen

Schritt 2

Angebot und Vertrag

bei Seitenwechsel runderskrollen

Schritt 3

Erfolgsnachweis

bei Seitenwechsel runderskrollen

Enser Biogas bestätigt die versprochene Energieeffizienzsteigerung durch den Biosonator

Alle sind zufrieden

Seit Dezember 2015 läuft auf der Biogasanlage der Enser Biogas der Biosonator der Fa. Ultrawaves. Über mehrere Monate wurde der Betrieb messtechnisch begleitet und optimiert. Mit den Ergebnissen und vor allem den praktischen Erfahrungen sind alle zufrieden:

Die Betreiber, weil die Biogasanlage 6 % mehr elektrische Energie produziert, und das bei ca. 3 % weniger Substrat.
Der Anlagenfahrer, weil sich das Substrat besser pumpen und rühren lässt und damit weniger Störungen auftreten.
Der Hersteller, weil damit der Erfolg für den Einsatz der Hochleistungs-Ultraschalltechnik der Fa. Ultrawaves auch bei größeren Biogasanlagen nachgewiesen wurde.

Der Biosonator bei der Enser Biogas GmbH & Co. KG wurde mit 4 Reaktoren Hochleistungsultraschall-Reaktoren ausgestattet. Die Betreibergesellschaft hat nun beschlossen, die Hochleistungs-Ultraschalltechnik um zwei weitere Reaktoren zu erweitern mit dem Ziel, die Energieeffizienz noch weiter zu steigern.

Die Ergebnisse können Sie im Detail in dieser Fallstudie hier herunterladen.

Oder Sie lassen sich die Ergebnisse durch das folgende Video erläutern:

Haben Sie Fragen zum BIOSONATOR oder zur Fallstudie selbst? Haben Sie eigene Erfahrungen mit der Ultraschalltechnik? Ich freue mich auf Ihre Kommentare!

Ihr Georg Schätzl

Im Text verwendete Links:
Fallstudie Biogasanlage Ense

Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert