Video: Der Biosonator bei der Enser Biogas GmbH
Andreas Düser, Geschäftsführer der Enser Biogas berichtet über seine Erfahrungen von der Installation des Biosonators bis zum Betrieb und gibt Interessenten Entscheidungshilfen an die Hand....
Enser Biogas bestätigt die versprochene Energieeffizienzsteigerung durch den Biosonator
Alle sind zufrieden Seit Dezember 2015 läuft auf der Biogasanlage der Enser Biogas der Biosonator der Fa. Ultrawaves. Über mehrere Monate wurde der Betrieb messtechnisch begleitet und optimiert. Mit den Ergebnissen und vor allem den praktischen Erfahrungen sind alle zufrieden: Die Betreiber, weil die Biogasanlage 6 % mehr elektrische...
BIOSONATOR Koop: Ergebnisse nach sieben Monaten Praxis
Bewährungsprobe bestanden Der BIOSONATOR bei der Biogasanlage Koop in Haren ist am 21. Juli 2015 in Betrieb gegangen und läuft damit seit 7 Monaten. Seitdem hat sich viel verändert. Herr Hartwig Koop ist vom Ergebnis begeistert. Bereits nach nur sechs Wochen konnte er bei seinem täglichen Kontrollgang feststellen, dass...
Video: Der erste BIOSONATOR im Emsland
Heute möchten wir Ihnen den ersten BIOSONATOR im Emsland vorstellen! Er wurde auf der Biogasanlage von Hartwig Koop installiert und sorgt seitdem dafür, dass die Gasausbeute deutlich erhöht und damit die eingesetzte Substratmenge vermindert werden konnte. Im folgenden Video zeigen wir Ihnen die Anlage genauer: Verpassen Sie keine neuen...
Stimmen aus der Praxis: „Wir setzen im Mittel 15 Prozent weniger Substrat ein“
Interview mit den Eigentümern und Betreibern der Biogasanlage in Lindow (Mark Brandenburg) Die Brüder Frank und Bert Schröder besitzen und bewirtschaften folgende Betriebe: Seit dem Jahr 2000 den Landwirtschaftsbetrieb Fraber Agro GbR mit circa 750 Hektar landwirtschaftlicher Fläche. Dieser Betrieb liefert an die Biogasanlage die Substrate Maissilage und Grassilage....
BIOSONATOR im Emsland erfolgreich installiert
Zur Anlagenoptimierung hat sich Betreiber Hartwig Koop im niedersächsischen Haren für Hochleistungs-Ultraschalltechnik von Ultrawaves entschieden. Seit 2011 betreibt Koop eine 590 kW el. Biogasanlage mit nachwachsenden Rohstoffen. In erster Linie ist sein Ziel, mit der Nachrüsttechnologie, Substratkosten einzusparen. Untergebracht in einem 10-Fuß-Container, wurde der BIOSONATOR heute erfolgreich installiert. Ausgestattet mit fünf Schwinggebilden...